Reiser Immobilien informiert zum Thema WEG-Verwaltung
Eine Wohnungseigentümergemeinschaft besteht aus mehreren Parteien – oftmals mit abweichenden Vorstellungen und Wünschen. Zu den Aufgaben einer WEG-Verwaltung gehört es daher unter anderem, individuelle Vorstellungen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, um Konflikte bereits vor der nächsten Eigentümerversammlung zu lösen. Reiser Immobilien, ein etabliertes Unternehmen im Bereich WEG-Verwaltung, informiert im Blog über Hintergründe und Wissenswertes zur Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften.
Erfahrungsberichte über WEG-Verwaltung von Reiser Immobilien
Bei der WEG-Verwaltung kommt es nicht nur auf eine kompetente Interessenvertretung, sondern auch auf Erfahrung und Fachwissen an. Gesetzliche Regelungen sichern die Qualität in der WEG-Verwaltung, sodass geordnete Vermögensverhältnisse und eine Berufshaftpflichtversicherung des Verwalters geregelt sein müssen. G. Reiser Immobilien übernimmt sowohl die technische als auch die kaufmännische Verwaltung von Immobilien und den dazugehörigen Wohnungseigentümergemeinschaften. Zum Leistungsspektrum gehören dabei die Organisation von Eigentümerversammlungen, das Erstellen von Wirtschaftsplänen und Jahresabrechnungen, die Abwicklung von Vertragsabschlüssen, Objektbegehungen sowie Instandsetzungen. Damit Eigentümer entspannt wohnen können, erledigt Reiser Immobilien auch zeitintensive Aufgaben aus dem Alltag: die Bestellungen von Heizöl und Reinigungsmaterialien, das Erstellen von Aushängen und die ordnungsgemäße Archivierung von Akten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Im Blog erfahren Sie regelmäßig spannende Hintergründe und Neuigkeiten zum Thema WEG-Verwaltung und ihren Aufgaben.
Bild: © ah_fotobox – Fotolia.com